Chili con Carne – Klassisch oder Vegan

Wir präsentieren ein Rezept der lieben Evi von ihrem Food Blog Kitchen-Love:

Wisst ihr eigentlich wie unglaublich genial und praktisch ein Chili con Carne ist? Chili lässt sich ganz wunderbar vorbereiten und einfrieren. Dadurch ist es ein ideales Meal-Prepping-Gericht. Aber auch an Partys und Familienfesten kann sich ein gutes Chili immer sehen lassen. Chili schmeckt mit Beilagen wie Reis und Weißbrot. Je nach Geschmack, kann sich jeder sein Essen am Tisch nachschärfen. Auch Sour Cream oder Nachos schmecken besonders lecker zu Chili con Carne.
Mit den richtigen Zutaten wird ein Chili auch noch gesund und nährstoffreich. Deshalb enthält mein Chili viel Gemüse wie Tomaten, frische Paprika, Mais und natürlich Kidneybohnen. Die Bohnen bringen zusätzliche Nährstoffe wie pflanzliches Eiweiß mit und sorgen dafür, dass ihr wirklich gut und lange gesättigt seid.
..“ -unten weiterlesen-

🌿Klassisch oder Vegan
🔪Vorbereitungszeit 15 Minuten
🍳Zubereitungszeit 15 Minuten
🍴Portion für 4 Personen

Zutaten:

400g Rinderhack – alternativ: 100 g Sonnenblumenhack
2 rote Paprika
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 Glas Mais (Abtropfgewicht: 250g)
1 Glas Kidneybohnen (Abtropfgewicht: 250g)
1 Flasche passierte Tomaten (690ml)
2 Dosen gehackte Tomaten
2 EL Kokosöl
2 EL Ahornsirup
1 EL Gemüsebrühe
1-2 TL Kräutersalz
1 gestrichener TL Kreuzkümmel
1 gestrichener TL Chilipulver
4 TL Paprika
Beilagen wie Reis oder Weißbrot

Anleitung:

  1. Sonnenblumenhack mit 500ml kochendem Wasser und 1 EL Gemüsebrühe übergießen. ca. 5 Minuten quellen lassen. Anschließend Wasser durch ein Sieb abgießen und Sonnenblumenhack abtropfen lassen. Verwendet ihr Rinderhack, entfällt dieser Schritt.
  2. Knoblauch abziehen und fein hacken.
  3. Zwiebel schälen und würfeln.
  4. Paprika waschen, Kerngehäuse entfernen und ebenfalls würfeln.
  5. Mais und Kidneybohnen in einen Sieb geben und Flüssigkeit abgießen.
  6. 2 EL Kokosöl in einem großen Topf erhitzen. Sonnenblumen- oder Rinderhack dazu geben und 3-4 Minuten scharf anbraten.
  7. Zwiebeln, Knoblauch und Paprika ebenfalls in den Topf geben und mit anbraten. Dabei gelegentlich umrühren.
  8. Mit Ahornsirup ablöschen und nochmal kurz anbraten.
  9. Tomaten, Mais, Kidneybohnen und Gewürze in den Topf geben, alles gut verrühren und einmal aufkochen lassen.
    Hitze reduzieren, Topf mit einem Deckel verschließen und Chili ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen.
  10. Chili abschmecken und nach Belieben mit Reis oder Weißbrot servieren.

Anmerkung:

Chili Con Carne eignet sich auch hervorragend als Füllung für Tortillas oder Wraps.
Es lässt sich wunderbar vorbereiten und einfrieren.

Viel Spaß beim nachkochen und genießen!


Wir empfehlen unbedingt auch den tollen Blog-Eintrag von Evi Kitchen-Love zu lesen:

„Wisst ihr eigentlich wie unglaublich genial und praktisch ein Chili con Carne ist? Chili lässt sich ganz wunderbar vorbereiten und einfrieren. Dadurch ist es ein ideales Meal-Prepping-Gericht. Aber auch an Partys und Familienfesten kann sich ein gutes Chili immer sehen lassen. Chili schmeckt mit Beilagen wie Reis und Weißbrot. Je nach Geschmack, kann sich jeder sein Essen am Tisch nachschärfen. Auch Sour Cream oder Nachos schmecken besonders lecker zu Chili con Carne.

Mit den richtigen Zutaten wird ein Chili auch noch gesund und nährstoffreich. Deshalb enthält mein Chili viel Gemüse wie Tomaten, frische Paprika, Mais und natürlich Kidneybohnen. Die Bohnen bringen zusätzliche Nährstoffe wie pflanzliches Eiweiß mit und sorgen dafür, dass ihr wirklich gut und lange gesättigt seid.

Wie wäre es mit einem Rezept für Chili con Carne, dass ihr sowohl klassisch mit Rinderhack oder vegan mit Sonnenblumenhack zubereiten könnt? Interessant ist, dass dieses Chili auch in der veganen Variation sogar bei Nichtveganern super ankommt. Viele merken den Unterschied vielleicht gar nicht. Auch bei meinem letzten Kochkurs war dieses Rezept der absolute Hit. Dabei ist es wirklich super schnell und einfach zubereitet…“

…weiterlesen auf Evi´s Food Blog kitchen-love.de

Wir freuen uns, Sie zu beraten!
Ihr Team von WM Küchen

Unser Home-Service:
Gerne beraten wir auch gratis und individuell zuhause.
Vereinbaren Sie, ganz einfach, telefonisch einen Termin.
Unter folgendem Link finden sich unsere WM-Standorten und Öffnungszeiten … KLICK!

Aschaffenburg: 06021/47405
Bebra: 06622/4309810
Frammersbach: 09355/970067-0
Frankenberg: 06455/7590108
Hanau: 06181/9875-0
Marktheidenfeld: 09391/915834
Würzburg: 0931/7052533-0

Service-Hotline: 09355/9744-0

Bleiben wir in Kontakt!

Schreinerei: Kontakformular

Bitte füllen Sie alle mit * markierten Felder aus!